Welche Informationen werden für den Anfang benötigt?
Im Idealfall benötigen wir den vollständigen Namen der Person und mindestens eine weitere Kennung. Beispiele sind Geburtsdatum, Arbeitsort, Namen von Verwandten, frühere Adresse usw. Auch hier gilt: Jede Information ist hilfreich. Wir haben jedoch auch schon erfolgreich Personen gefunden, die nur einen Spitznamen und einen allgemeinen Ort angegeben haben!
Wozu benötige ich eine Adressermittlung durch einen Privatdetektiv?
Eine Adressermittlung wird dann relevant, wenn eine gesuchte Person an der bisher bekannten Anschrift bzw. Adresse nicht mehr zu erreichen ist.
Belastend ist das besonders in den Fällen, in denen man einen Titel gegen den Schuldner erwirkt hat. Wenn diese Person nun auf einmal verschwunden ist, bevor man als Gläubiger vollstrecken konnte, bleiben Sie auf ihren Forderungen sitzen.
In so einem Fall ist es sehr sinnvoll über die Adressermittlung recherchieren, wo die betrffende Person heute wohnhaft ist. Dies ist aus der Erfahrung der letzten Jahrzenhnte die beste Möglichkeit seine Forderungen gegenüber des Schuldners zu realisieren.
Ebenso sinvoll ist es, wenn innerhalb eines Gerichtsverfahren ein wichtiger Zeuge für Sie nicht auffindbar ist. Wir können in diesen Fällen sehr oft unseren Mandanten zeitnah helfen, indem wir die betreffende Adesse der Zeugen recherchieren.
Was kostet ein Privatdetektiv für Adressermittlung?
Ein Privatdetektiv ist ein wichtiges Instrument, wenn Sie erfolgreich bei Adressenermittlung sein möchten. Die Kosten für einen Privatdetektiv für Adressermittlungen liegen bei 50,-€ /Stunde zzgl. Mehrwertsteuer.
Wie kann ich einen Privatdetektiv für Adressermittlung beauftragen?
Sie können uns jederzeit, das heißt 24 Stunden / 7 Tage die Woche kontaktieren. Egal ob Sie uns anrufen möchten oder per Mail oder WhatsApp. Wir besprechen dann in Ruhe und kostenlos ihren Fall. Zögern Sie nicht und nehmen Sie sofort Kontakt mit uns auf.
Wie geht die Detektei bei einer Adressermittlung vor?
Unsere Privatdetektei geht zunächst einmal sehr intensiv auf Ihre Fragen und ihr Anliegen ein. Innerhalb einer Adressenermittlung versucht unsere Detektei auf verschiedenen Wegen, die neue Anschrift einer Person zu ermitteln. Durch intensive Ermittlungen im Umfeld und in nicht öffentlichen Datenbanken gelingt es in vielen Fällen, Personen bzw. Adressen zu ermitteln, sogar wenn nur wenige Angaben oder sehr alte Daten vorhanden sind.
Ist jemand unbekannt verzogen wegen Umzugs, muss das nicht gleich bedeuten, dass unsere Privatermittler die betreffende Person nicht finden können.
In einigen Fällen haben Mandanten bereits versucht eine Anfrage beim Melderegister zu tätigen, leider meistens erfolglos. Dieses Melderegister sind sehr oft überlaufen und Anfragen werden kaum oder nur sehr langsam bearbeitet, wenn überhaupt.
Die Informationen die im Zuge der Anfrage beim Einwohnermeldeamt geprüft werden, sind öffentlich, aber leider meistens nicht auf dem neuesten Stand. Insbesondere Personen die bereits Schwierigkeitenmit ihren Gläubigern haben melden sich selten entsprechend ihrem neuen Wohnort um. Unsere Detektive begrenzen ihre Recherchen aus diesem Grund eben nicht auf eine simple Abfrage bei diesen unzuverlässigen Behörden.
Privatdetektive verwenden daher andere Ermittlungsmöglichkeiten und Methoden, um die Adresse der gesuchten Person zu finden. Die Detektei-Reimann hat eine hohe Erfolgsquote bei der Ermittlung von Adressen. In der Regel hilft die Polizei bei einer Adressermittlung nicht weiter. Dazu müsste eine Strafanzeige im Raum stehen und die Suche über die öffentlichen Telefonverzeichnisse ist auch eher wenig von Erfolg gekrönt, ganz einfach weil sich dieser Personenkreis selten freiwillig irgendwo registrieren lässt.
Insbesondere im Feld der Schuldnerermittlung helfen unsere Privatdetektive ihnen gerne weiter. Leider nutzt ihnen die beste Bonitätsprüfung nichts, wenn Sie es mit Personen zu tun haben, die fest entschlossen sind sich vor ihren Gläubigern zu verstecken.
Indem die Detektei-Reimann eine zielgerichtete Adressermittlung durchführt gelingt es in den meisten Fällen, den abgetauchten Schuldner ausfindig zu machen. Zudem ist die professionelle Adressermittlung auch im Geschäftsleben sinnvoll, wenn Sie zum Beispiel Forderungen gegenüber ihren säumigen Kunden durchsetzen wollen.
Eine intensive Adressermittlung trifft nicht nur auf Privatpersonen zu sondern eine Adressermittlung ist oft in bestimmten Fällen notwendig, wenn Sie nach Adressen von Firmen zu suchen.
Wenn zum Beispiel ein Unternehmen seine offene Forderungen nicht beglichen hat und auf einmal nicht mehr dort ansässig ist, wo es zuvor ansässig war, ist eine profesionelle Adressermittlung meist die einzige Option für den Gläubiger. Ihre Mahnungen an die betreffende Firma kommt unzustellbar zurück, es gibt für Sie keine Hinweise wo das Unternehmen nun ansässig ist, und eine Abfrage bei den örtlichen Ämtern bleibt auch erfolglos.
Sehr oft ist es in solchen Angelegenheiten online kaum oder gar nicht möglich, die neue Anschrift des gesuchten Schuldners oder Unternehmen zu recherchieren. Das Datenschutzgesetz tut da sein übriges. Unsere Detektei geht daher Wege die den meisten für immer verborgen sein werden.
Die Adressermittlung zu säumigen Personen die Ihnen Geld schulden, ist aus unserer Erfahrug heraus mit der häufigste Grund für die Beauftragung einer Privatdetektei mit einer Adressensuche. Die Rechtsprechung sagt dazu, dass Ihnen als Gläubiger eine Adressermittlung erlaubt ist. Der Datenschutz bietet dem säumigen Schuldner in diesem Punkt also kein Schutz. Sie dürfen eine Adressermittlung bauftragen!
Was kostet es einen Detektiv für eine Adressenermittlung zu beauftragen?
Egal welche Schwierigkeiten Sie momentan plagen: wir werden Ihnen helfen! Wir kalkulieren alle Kosten und sind transparent. In den meisten Fällen können die Kosten sehr gering gehalten werden, je nachdem wie aufwändig ihr Fall ist.
Wie teuer ist ein Detektiv bei Adressenermittlung?
Unsere Ermittler sind langjährig im Geschäft und sehr erfahren und keine „Hobbydetektive“ wie manch billige Detekteien. Daher ist die Beauftragung eines professionellen Ermittlers nicht ganz billig. Die Kosten für einen Privatdetektiv bei Adressermittlung liegen bei 50,-€ / Stunde plus Mehrwertsteuer.
Kann man die Kosten für eine Adressermittlung erstattet bekomme?
Wenn Sie gegen den Schuldner einen Gerichtsprozess führen so haben Sie als Gläubiger vor Gericht die Möglichkeit eine Erstattung der Detektivkosten durchzusetzen. Durch § 91 Abs. 1 ZPO (Zivilprozessordnung) können in entsprechned gut bergündeten Fällen dem Schuldner die Kosten für die Adressermittlung in Rechnung gestellt werden, dies gilt insbesonders wenn das jeweilige Einwohnermeldeamt bereits mitgeteilt hat, dass die gesuchte Person unbekannt verzogen ist.
Beispielsweise findet man zum Thema Erstattung von Detektivkosten bei Zwangsvollstreckungen im juristischen Standardwerk von Gottwald / Mock “Zwangsvollstreckung – Kommentar zu den §§ 704 – 898 ZPO” eine interessante Rechtsprechung.
Somit können laut Gottwald / Mock Aufwendungen für Detektive bei der Adressermittlung notwendige Kosten sein. Das gilt dann, wenn der Detektiveinsatz zur Adressermittlung erforderlich war, um die Zwangsvollstreckung überhaupt durchführen zu können.
Somit ist klar, dass die Kosten für die Ermittlungen einer Detektei zur Adressermittlung eines Schuldners unter bestimmten Umständen zu erstatten sind. Diese werden dann als sogenannte Zwangsvollstreckungskosten dem Grundsatz nach erstattet, wenn es Ihnen nicht möglich war, die aktuelle Adresse des betreffenden Schuldners auf eine einfachere und kostengünstigere Art und Weisezu ermitteln. (Amtsgericht Burgwedel, DGVZ 2010, 238; Landgericht Berlin, JurBüro 1985,628; Amtsgericht Bad Hersfeld, DGVZ 1993, 116).
Die Kosten für Detektive zur Adressermittlung sind nur insoweit erstattungsfähig, wenn sie aus der Sicht der §§ 788, 91 ZPO als notwendig zu erachten sind.